Anmelden

Beschreibung

"Langfristig wird ein Monitoringverfahren zur Dokumentation von Neobiota etabliert werden. Dabei soll der Fokus auf gesundheitsschädlichen Neophyten (z. B. Herkulesstaude) an vornehmlich touristisch genutzten Wegen liegen.

Die Neozoen Waschbär und Marderhund werden bereits über das allgemeine Fotofallenmonitoring erfasst." (Nationalparkplan Hunsrück-Hochwald)

Übergeordnete Objekte

Monitoring-Ansätze


Adressen

Ansprechpartner

Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald
Abteilung Forschung, Biotop-, Wildtiermanagement

Brückener Straße 24
55765 Birkenfeld
Deutschland

E-Mail poststelle@nlphh.de
Telefon 06131 884152-0
Fax 0049 (0)6131 8780-999
URL https://www.nlphh.de/