Anmelden

Beschreibung

"Ein sozioökonomisches Monitoring (SÖM) soll dazu dienen, den Einfluss des Nationalparks auf die Nationalpark-Region, aber auch die Wirkung von Menschen auf den Nationalpark zu ermitteln. Mittels qualitativer und quantitativer Erhebungsmethoden (z. B. Expertengespräche und Fragebögen oder Zählungen) sollen umfangreiche Daten zu den Kernparametern Besuchermonitoring, Angebotsevaluierung, Öffentlichkeitsarbeit, Akzeptanz in der Bevölkerung und regionalökonomische Effekte erhoben werden. Das Forschungsfeld des sozioökonomischen Monitorings kann ausgeweitet und viele Aspekte können beleuchtet werden. Die Dimension und die Breite des Themas sind tief, die Fragestellungen und Zusammenhänge sind komplex. Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald wird mittelfristig erste Erhebungen zum sozioökonomischen Monitoring beginnen und perspektivisch fortführen." (Nationalparkplan Hunsrück-Hochwald)

Übergeordnete Objekte

Monitoring-Ansätze


Adressen

Ansprechpartner

Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald
Abteilung Forschung, Biotop-, Wildtiermanagement

Brückener Straße 24
55765 Birkenfeld
Deutschland

E-Mail poststelle@nlphh.de
Telefon 06131 884152-0
Fax 0049 (0)6131 8780-999
URL https://www.nlphh.de/