Anmelden

Beschreibung

"Um die pflanzensoziologische Dynamik im Renaturierungsgebiet erfassen zu können, wurde im Jahr 2017 von der Abteilung Biologie der Universität KoblenzLandau vor Beginn der Rodungsarbeiten im Thranenbruch eine erste Bestandsaufnahme von Moosen, Flechten und Algen durchgeführt. Darüber hinaus wurde das Vorkommen von bemerkenswerten Höheren Pflanzen dokumentiert und verortet.

Nach Abschluss der Maßnahmen sind Wiederholungserhebungen und vergleichende Bewertungen vorgesehen." (Nationalparkplan Hunsrück-Hochwald)


Adressen

Ansprechpartner

Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald
Abteilung Forschung, Biotop-, Wildtiermanagement

Brückener Straße 24
55765 Birkenfeld
Deutschland

E-Mail poststelle@nlphh.de
Telefon 06131 884152-0
Fax 0049 (0)6131 8780-999
URL https://www.nlphh.de/