Anmelden

Beschreibung

"Eine weitere wichtige Artengruppe, die besondere Aufmerksamkeit im Nationalpark erfährt, sind die Huftiere (Rothirsch, Reh und Wildschwein). Zum einen ist die Abundanz und zum anderen das Raumnutzungsverhalten sehr wichtig und entscheidend für Maßnahmen, die auf der Nationalparkfläche durchgeführt werden müssen. Folgende Untersuchungen wurden bereits durchgeführt (vgl. Modul Wildtiermanagement):

• Scheinwerferzählung jährlich seit 2012
• Verbiss und Schälgutachten im jährlichen Wechsel seit 2016
• Sammeln biometrischer Daten bei Drückjagden seit 2017
• Rotwildtelemetrie 2017–2020
• Kotzählung 2019

Neben der jährlichen Scheinwerferzählung sollen Kotzählung, Schäl- und Verbissgutachten im Wechsel Aufschluss über die Populationsdichten liefern." (Nationalparkplan Hunsrück-Hochwald)

Untergeordnete Objekte

Erfassung Wildschweinschäden

Übergeordnete Objekte

Säugetiere


Adressen

Ansprechpartner

Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald
Abteilung Forschung, Biotop-, Wildtiermanagement

Brückener Straße 24
55765 Birkenfeld
Deutschland

E-Mail poststelle@nlphh.de
Telefon 06131 884152-0
Fax 0049 (0)6131 8780-999
URL https://www.nlphh.de/