Anmelden

Beschreibung

"Mit rund 1.600 flächendeckenden Rasterpunktaufnahmen an den Eckpunkten von 250 m x 250 m großen Rasterflächen wurde in den Jahren 2017 und 2018 bereits eine sogenannte Permanente Stichproben-Inventur (PSI) zur Grunderhebung der Waldstruktur durchgeführt. Innerhalb eines 500 Quadratmeter großen Probekreises (r = 12,62 m) werden die Baumarten, die genauen Lageparameter der Gehölze und der Totholzanteil bestimmt. Dabei wird zwischen liegendem und stehendem Totholz differenziert. Darüber hinaus wird exemplarisch die Gehölzverjüngung erfasst, um den natürlichen Kreislauf von Werden und Vergehen abzubilden. Die Aufnahme von Begleitparametern ergänzt das Bild (Stammumfang, krautige Vegetation, Höhe, Lage, Rindenschäle usw.). Die Auswertung soll 2019 erfolgen. Der Wiederholungturnus beträgt zehn Jahre." (Nationalparkplan Hunsrück-Hochwald)

Übergeordnete Objekte

Floristisches Monitoring


Adressen

Ansprechpartner

Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald
Abteilung Forschung, Biotop-, Wildtiermanagement

Brückener Straße 24
55765 Birkenfeld
Deutschland

E-Mail poststelle@nlphh.de
Telefon 06131 884152-0
Fax 0049 (0)6131 8780-999
URL https://www.nlphh.de/