Anmelden

Beschreibung

"Im Rahmen des BioHolz-Projektes, bei dem die Biodiversität und die Ökosystemleistung von Wäldern untersucht werden, wurde ein sogenanntes Bestands-Experiment im Nationalpark Hunsrück-Hochwald sowie an fünf Standorten im Nationalpark Bayerischer Wald, im Saarland und im Lübecker Stadtwald angelegt. In diesem Experiment wird der Frage nachgegangen, wie sich verschiedene Strategien zur Totholzanreicherung auf Artenvielfalt und Ökosystemfunktionen auswirken. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Käfer- und Pilzgemeinschaften, die für die Holzzersetzung besonders wichtig sind. Darüber hinaus wird die Bodenvegetation (Unterwuchs und Naturverjüngung) und die Ökosystemleistung des Bodens (Zersetzung, Bodenorganismen etc.) erfasst." (Nationalparkplan Hunsrück-Hochwald)

Übergeordnete Objekte

Totholz


Adressen

Ansprechpartner

Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald
Abteilung Forschung, Biotop-, Wildtiermanagement

Brückener Straße 24
55765 Birkenfeld
Deutschland

E-Mail poststelle@nlphh.de
Telefon 06131 884152-0
Fax 0049 (0)6131 8780-999
URL https://www.nlphh.de/