"Bestimmte Biotope im Gebiet des Nationalparks wurden 2017 im Auftrag des Landesamtes für Umwelt Rheinland-Pfalz kartiert. „Die Durchführung des Biotopkatasters/der Biotopkartierung dient der Erfassung geschützter bzw. für den Naturschutz schutzwürdiger Lebensräume. Hierzu gehören sowohl die naturnahen Biotope als Relikte der ursprünglichen Naturlandschaft als auch die typischen Elemente der extensiv genutzten Kulturlandschaft. Wertvolle Biotope sind z. B. Magerrasen, artenreiches Grünland, natürliche oder naturnahe Gewässer, offene natürliche Block-, Schutt- und Geröllhalden, Bruch-, Sumpf- und Auwälder, Blockhalden- und Hangschuttwälder, Waldgesellschaften als Lebensraumtypen der FFH-Richtlinie und offene Felsbildungen.
Das Biotopkataster wird als sogenannte Kombikartierung erhoben, bei der in einem Kartierdurchgang die schutzwürdigen Biotope, die geschützten Biotope, die FFH-Lebensräume sowie zusätzlich die Fundpunkte relevanter Pflanzen (Objektklasse FP, Regelfall) und Tiere (Objektklasse FT, Ausnahmefall, Zufallsbeobachtung) aufgenommen werden. Die Daten sind systematisch standardisiert und stehen unmittelbar digital für weitere Funktionen zur Verfügung.
Auf Grundlage der Biotopstruktur bei Gründung des Nationalparks können Dynamiken der Lebensraumzusammensetzung erfasst und dokumentiert werden. Hierzu soll die Biotopkartierung alle 15 Jahre wiederholt werden.“ (Nationalparkplan Hunsrück-Hochwald)
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, und Mobilität Rheinland Pfalz
Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald
Brückener Straße 24
55765
Birkenfeld
Deutschland
Poststelle@nlphh.de | |
Telefon | 0049 (0)6782 8780-0 |
Fax | +0049 (0)6782 8780-999 |
URL | http://www.nationalpark-hunsrueck-hochwald.de/ueber-uns/so-funktioniert-der-nationalpark.html |
Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald
Abteilung Forschung, Biotop-, Wildtiermanagement
Brückener Straße 24
55765
Birkenfeld
Deutschland
poststelle@nlphh.de | |
Telefon | 06131 884152-0 |
Fax | 0049 (0)6131 8780-999 |
URL | https://www.nlphh.de/ |
Auenwald
Biotop
Biotopkartierung
Datenerhebung
Grünland
Kulturlandschaft
Lebensraumtyp [FFH-Richtlinie]
Magerrasen
Nationalpark
Naturlandschaft
Naturschutz
Pflanze
Rheinland-Pfalz
Sölle
Waldgesellschaft
Hunsrück
Geothesaurus-Raumbezug | Länge 1 | Breite 1 | Länge 2 | Breite 2 |
---|---|---|---|---|
Hunsrück | 6.58835° | 49.485794° | 7.866672° | 50.322693° |
14.05.2022
Deutsch
Deutsch
4F962963-ACB5-4951-A770-94ABEF46FD50
6CE63A05-935E-474B-8307-A455E4E7B081
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.