Nationalparke dienen neben dem Schutz der Natur auch der "wissenschaftlichen Umweltbeobachtung, der naturkundlichen Bildung und dem Naturerlebnis der Bevölkerung" (§ 24, Abs.2, BNatSchG), d.h. mit dem Nationalpark soll sich auch die regionale Wertschöpfung erhöhen, insbesondere die des naturnahen Tourismus (§5 Staatsvertrag). Die Frage, inwiefern diese Annahme zutrifft, versucht man durch das sozioökonomischen Monitoring beantworten. Dabei werden Daten gesammelt, ausgewertet und analysiert. Daraus lassen sich anschließend Handlungsempfehlungen ableiten.
Bei diesen Daten kann es sich beispielsweise um Besucherzahlen handeln. Diese können im Rahmen der Ranger-Touren, der Touren der zertifizierten Nationalparkführer, des Nationalparkfests, der Nationalpark-Akademien oder an den Nationalparktoren gemessen werden. Allerdings ist die Dunkelziffer weitaus höher anzusetzen, da sehr viele Besucher die oben genannten Angebote nicht nutzen und den Nationalpark auf indiviedullen Wegen durchqueren, beispielsweise auf den Traumschleifen.
Als weitere Daten kommen die Übernachtungszahlen infrage und damit auch der Einfluss des Nationalparks auf diese. Sowohl die aktuell geschätzten Besucherzahlen, als auch die Entwicklungen der Übernachtungszahlen können sie dem Bereich "Verweise" entnehmen.
Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald
Abteilung Forschung, Biotop-, Wildtiermanagement
Brückener Straße 24
55765
Birkenfeld
Germany
poststelle@nlphh.de | |
Telephone | 0049 (0)6782 8780-0 |
Fax | 0049 (0)6782 8780-999 |
URL | http://www.nationalpark-hunsrueck-hochwald.de/ |
Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald
Abteilung Umweltbildung, Naturerleben, Kommunikation, Regionalentwicklung
Herr Sören Sturm
Brückener Straße 24
55765
Birkenfeld
Germany
Soeren.Sturm@nlphh.de | |
Telephone | 0049 (0)6782 8780-201 |
Fax | 0049 (0)6782 8780-999 |
URL | http://www.nationalpark-hunsrueck-hochwald.de/ |
Besucherzahlen
Monitoring
Naturerlebnis
Sozioökonomie
Traumschleifen
Wertschöpfung
Übernachtungen
Übernachtungszahlen
Hunsrück
Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Rheinland-Pfalz
Saarland
Geothesaurus-Reference | Longitude 1 | Latitude 1 | Longitude 2 | Latitude 2 |
---|---|---|---|---|
Nationalpark Hunsrück-Hochwald | 6.975° | 49.607° | 7.289° | 49.794° |
Saarland | 6.380030155181885° | 49.09778594970703° | 7.4111528396606445° | 49.64509582519531° |
Rheinland-Pfalz | 6.177905082702637° | 48.93458938598633° | 8.51294231414795° | 50.947471618652344° |
Hunsrück | 6.58834981918335° | 49.48579406738281° | 7.866672039031982° | 50.32269287109375° |
26.07.2017
German
German
99BE6B03-CFF1-4402-9A26-D181ED966D45
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.