Als beendet gilt ein Forschungsprojekt, wenn die Durchführung der Maßnahmen abgeschlossen ist und entweder ein Abschlussbericht oder eine wissenschaftliche Abschlussarbeit vorliegt.
2015 Gerecke, Reinhard: Biologische Untersuchungen an Quellen im Schönmünztal
2015 Merz, Lena: Hydrogeologische Untersuchungen im Nationalpark Schwarzwald
2016 Ganz, Selina: Automatische Klassifizierung von Nadelbäumen basierend auf Luftbildern
2016 Georgi, Maria: Auswirkung unterschiedlicher Pflegekonzepte auf Pflanzen-Insekten Interaktionen
2016 Schäfer, Lukas M.: Landnutzungsgeschichte im Nordschwarzwald
2017 Brosch, Bianca: Habitatanalyse der Ringdrossel Turdus torquatus im Schwarzwald
2017 Gerecke, Reinhard: Zoologische Untersuchungen an Gewässern im Nationalpark Schwarzwald 2017
2017 Hodapp, Lisa: Assessment of the wildfire hazard potential in the Black Forest National Park
2017 Prange, Daniela-Teresa: Vegetation an Waldquellen im Nationalpark Schwarzwald
2017 WiNo – Landnutzung und Waldentwicklung im Nordschwarzwald ? gestern, heute, morgen
2017 WiNo – Lokales Wissen zum Nationalpark Schwarzwald
2017 WiNo – Tourismus und Mobilität
2018 Purman, Lena: Pflanzengesellschaften auf Wildwiesen im Nationalpark Schwarzwald
2018 Reinhold, Lena: Erstellung eines Businessplans für einen Shop im Nationalparkzentrum Ruhestein
2018 Rüede, Dominik: Wirtschaftsakteure und ihre Affinität zum Nationalpark Schwarzwald
2018 Schmidt, Kirsi: Profitieren Laufkäfer von Wildnisstrukturen im Wald?
2018 Schwemmle, Nicola: Modeling Automatic Visitor Count Data
2018 Stegmüller, Frederick: Modelling High-Frequency Visitor Count Data
2018 Tolkmitt, Frederik: Out-of-Sample Forecsting of Daily Visitor Counts in a National Park
2019 Neher, Barbara: Simulationsstudie zur Entwicklung des Waldes im Nordschwarzwalds
2019 Richter, Franziska: Lichen diversity on stone runs in the northern Black Forest
2019 Schmid, Paul Lennart: Habitatmodell zur Kreuzotter (Vipera berus) im Nationalpark Schwarzwald
2020 Heller, Elisabeth: Verjüngung auf zwei Grindenflächen im Nationalpark Schwarzwald
2020 Krüger, Fabian; Rüede, Dominik: Standardentwicklung Besuchermonitoring
2020 Schuetz, Nina: Bewegungsprofil von Carabus sylvestris im Nordschwarzwald
2021 Ensinger, Kerstin; Artukovic, Ante: Nationalparkplan Fachband 5 Modul Erholung und Gesundheit
2021 Huber, Alexander: Auswirkungen von Restaurationsmaßnahmen auf die Ausstattung der Mikrohabitate
2022 Messerer, Georg: Assessing the Rewilding Scores of German National Parks
2022 Nehl, David: Methodenvergleich zur Nahrungsanalyse des Rothirsches
Hint: Only the first 100 references displayed!
Forschungsprojekt
NLP Schwarzwald
Geothesaurus-Reference | Longitude 1 | Latitude 1 | Longitude 2 | Latitude 2 |
---|---|---|---|---|
NLP Schwarzwald | 8.18° | 48.49° | 8.37° | 48.69° |
11.03.2019
no limitations to public access
German
German
363E243A-F302-414F-BFF4-36D404C54902
63005FF4-B62E-492E-B6D6-7F8287509269
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.