myPortal

Description

Unter der Infrastruktur des Nationalparks sind einerseits alle Waldwege innerhalb des Waldes zu verstehen, die einmal aus beruflichen Gründen (z.B. durch die Mitarbeiter des Nationalparkamtes) oder aus privaten Gründen (z.B. durch die Besucher des Nationalparks) genutzt werden und andererseits die Infrastruktur der Nationalparkregion, die dem Besucher Zugang zum Nationalpark bietet.

Innerhalb des Nationalparks existiert zurzeit ein Wegenetz, das eine Wegedichte von bis zu 50 Laufmetern pro Hektar aufweist. Allerdings ist vor dem Hintergrund der Beruhigung größerer Waldareale, die unter Prozessschutz stehen, zukünftig eine Reduzierung der bestehenden Wegedichte sowie eine multifunktionale Nutzung der Wege nötig. Das dazugehörige Konzept, der Wegeplan, wird vom Nationalparkamt erarbeitet. Darin wird geklärt, welche Wanderwege bestehen bleiben und welche zurückgebaut bzw. aus der Nutzung genommen werden müssen. Dadurch soll eine Lenkung der Besucher im Sinne der Ziele des Nationalparks gewährleistet werden.


Addresses