Die Region um den Nationalpark Hunsrück-Hochwald soll sich durch den Nationalpark hin zu mehr Umwelt- und Klimaschutz sowie Energieeffizienz entwickeln. Dabei gilt es, die jetzige Energieerzeugungsstruktur und die Energieverbrauchsstruktur zu analysieren, um daraus Potentiale und Modelle für eine zukünftige, nachhaltige Versorgung der Region mit Energie abzuleiten.
Bei der Energieverbrauchsstruktur müssen alle Sektoren (Strom, Wärme und Verkehr) untersucht werden. Mithilfe einer sogenannten Sektorenkopplung wird dann versucht, diese so miteinander zu kombinieren, dass das Gesamtkonstrukt möglichst energieeffizient und klimafreundlich gestaltet wird. Dies kann auch bedeuten, von alten Verhaltensmustern abzuweichen und neue Wege mit Bezug auf die Energienutzung einzuschlagen, beispielsweise durch die Kombination von Strom und Mobilität zu Elektromobilität.
Durch dieses Energiemanagement kann erreicht werden, dass die Region um den Nationalpark in Zukunft ihre eigene, saubere Energie produziert und somit die regionale Wertschöpfung steigern kann. Damit würde sich die Region auch gemäß der Nachhaltigkeitsgrundsätze des Nationalparks weiterentwicklen.
Hochschule Trier
Umwelt-Campus Birkenfeld
Herr Prof. Dr. Henrik te Heesen
Post Box 1380
55761 Hoppstädten-Weiersbach
Campusallee
55768
Hoppstädten-Weiersbach
Germany
h.teheesen@umwelt-campus.de | |
Telephone | 0049 (0)6782 17-1908 |
Fax | 0049 (0)6782 17-1454 |
URL | https://www.umwelt-campus.de/ucb/index.php?id=10245 |
Bioenergie
Energiedaten
Energieeffizienz
Energieerzeugung
Energiefluss
Energieform
Energien
Energieverbrauch
Energiewende
Erneuerbare
Klimaschutz
Nutzenergie
Sektorenkopplung
Solarenergie
Umweltschutz
Windenergie
Hunsrück
Rheinland-Pfalz
Saarland
Geothesaurus-Reference | Longitude 1 | Latitude 1 | Longitude 2 | Latitude 2 |
---|---|---|---|---|
Hunsrück | 6.58834981918335° | 49.48579406738281° | 7.866672039031982° | 50.32269287109375° |
Saarland | 6.380030155181885° | 49.09778594970703° | 7.4111528396606445° | 49.64509582519531° |
Rheinland-Pfalz | 6.177905082702637° | 48.93458938598633° | 8.51294231414795° | 50.947471618652344° |
06.12.2017
27.12.2017
German
German
0A334456-1C2A-47EC-9863-5108F94ED14F
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.