Der Hainich ist ein Höhenzug im Westen Thüringens. Er ist mit 160 km² Fläche das größte zusammenhängende Laubwaldgebiet Deutschlands. Sein Südteil (75 km²) wurde am 31. Dezember 1997 als Nationalpark ausgewiesen. Umgeben von 15 Nationalparkgemeinden liegt der Nationalpark im Städtedreieck Eisenach, Bad Langensalza und Mühlhausen. Geprägt ist er durch Laubwald, der von der Rotbuche dominiert wird. Da er jahrzehnte lang kaum bewirtschaftet wurde, weißt er heute urwaldartige Strukturen auf, wie sie fast überall in Mitteleuropa ohne den Eingriff des Menschen zu finden wären. Seit 2011 ist er aufgrund seiner weltweiten Einzigartigkeit auch in Teilen zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt worden.
Nationalparkverwaltung Hainich
Bei der Marktkirche 9
99947
Bad Langensalza
Nationalpark.Hainich@NNL.thueringen.de | |
Telephone | 0361/573914000 |
Nationalparkverwaltung Hainich
Sachgebiet 1 - Forschung und Naturschutz
Herr Andreas Henkel
Bei der Marktkirche 9
99947
Bad Langensalza
Andreas.Henkel@NNL.thueringen.de | |
Telephone | 0361/573914018 |
Akzeptanz
Sozioökonomisches Monitoring
Welterberegion Wartburg Hainich
Hainich
Thüringen
Geothesaurus-Reference | Longitude 1 | Latitude 1 | Longitude 2 | Latitude 2 |
---|---|---|---|---|
Thüringen | 9.869115° | 50.214252° | 12.708877° | 51.658844° |
Hainich | 10.29506° | 51.02344° | 10.540399° | 51.20743° |
since: 01.01.1998
German
German
3C3D911A-7BD7-49D2-9AD7-9F47F33BC2EB
C804A784-9182-4826-9300-B725373E8258
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.