Other News
Other news, sorted by date.
Mehr Sicherheit für Spielzeug in der EU 11.4.2025 11:32
Spielzeug soll in ganz Europa sicherer werden: Eine neue Verordnung zur Sicherheit von Spielzeug schützt Kinder und ihre Gesundheit besser vor möglichen Risiken insbesondere durch bedenkliche Chemikalien.
Information Provider: Bundesministerium für Umwelt
KI spart Ressourcen ein und trägt zur Kreislaufwirtschaft bei 10.4.2025 12:00
Mit Hilfe nachhaltiger KI-Lösungen des Green-AI Hub, einer von vier KI-Initiativen des BMUV, konnten beteiligte Unternehmen teilweise bis zu 15 Prozent an Material und Energie einsparen.
Information Provider: Bundesministerium für Umwelt
BMUV und BfS veranstalten internationalen Fachworkshop zu Radon 9.4.2025 13:00
Im BMUV wurden im Rahmen eines Fachworkshops etwa 70 internationale Fachleute willkommen geheißen, die sich intensiv über verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten der neuen Erkenntnisse zum Schutz vor Radon austauschten.
Information Provider: Bundesministerium für Umwelt
Bewerbungsstart für den Umweltmanagement-Preis 2025 anlässlich von 30 Jahren EMAS 9.4.2025 9:05
Auch dieses Jahr werden erneut herausragende Leistungen im Umweltmanagement gewürdigt. Teilnehmen können Organisationen, die nach dem europäischen Umweltmanagementsystem EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) registriert sind.
Information Provider: Bundesministerium für Umwelt
30 Jahre EMAS: Bewerbungsstart für den Umweltmanagement-Preis 2025 9.4.2025 9:05
Auch dieses Jahr werden erneut herausragende Leistungen im Umweltmanagement gewürdigt. Teilnehmen können Organisationen, die nach dem europäischen Umweltmanagementsystem EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) registriert sind.
Information Provider: Bundesministerium für Umwelt
Natürlicher Klimaschutz geht weiter in die Fläche 8.4.2025 11:03
Um Projekte zum natürlichen Klimaschutz schnell und passgenau auf den Weg zu bringen und mit Maßnahmen der Landesebene zu verzahnen, werden in den Ländern Regionalbüros zum Natürlichen Klimaschutz eingerichtet.
Information Provider: Bundesministerium für Umwelt
Klimastabile Wälder für die Wildkatze 7.4.2025 14:17
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat heute die Flächen des Projekts "Wildkatzenwälder von morgen" im Klötzer Forst besucht und sich über Maßnahmen zur Aufwertung des Forsts informiert.
Information Provider: Bundesministerium für Umwelt
Förderung für Kommunen: Neue Konzepte für nachhaltige Klimaanpassung und Natürlichen Klimaschutz 7.4.2025 11:02
Das Bundesumweltministerium hat heute einen neuen Förderaufruf zur Förderrichtlinie "Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels" (DAS) veröffentlicht.
Information Provider: Bundesministerium für Umwelt
Grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung zu dem Vorhaben: Neue nukleare Anlagen in Schweden 7.4.2025 9:21
Das BMUV erhielt als deutsche Espoo-Kontaktstelle am 4. März 2025 entsprechend Artikel 3 der Espoo-Konvention die offizielle Notifizierung über eine anstehende grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) aus Schweden.
Information Provider: Bundesministerium für Umwelt
Mehr Fachleute für den Moor-Klimaschutz 4.4.2025 11:03
Ein neues Qualifizierungsprogramm in Mecklenburg-Vorpommern bereitet Hochschulabsolventinnen und -absolventen mit einer praxisnahen Ausbildung auf den angewandten Moorschutz vor.
Information Provider: Bundesministerium für Umwelt
Steffi Lemke zur Änderung der Straßenverkehrsordnung 2.4.2025 14:34
Mit der beschlossenen Änderung der Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung macht die Bundesregierung den Weg frei für sicheren und umweltfreundlichen Verkehr in unseren Städten und Gemeinden, so Steffi Lemke.
Information Provider: Bundesministerium für Umwelt
Lemke und Özdemir starten Projekt für Moorschutz und Wertschöpfung im Sernitz-Moor 1.4.2025 14:32
Die Bundesumweltministerin Steffi Lemke und der Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir haben heute den Startschuss für ein Projekt der Initiative toMOORow zur Wiedervernässung im Brandenburger Sernitz-Moor gegeben.
Information Provider: Bundesministerium für Umwelt
BMUV fördert 100 neue Vorhaben zur Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen 31.3.2025 13:00
Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, Kindertagesstätten oder Alten- und Pflegeheime werden mit einer Fördersumme von insgesamt 11,85 Millionen Euro dabei unterstützt, sich an die Folgen der Klimaerhitzung anzupassen.
Information Provider: Bundesministerium für Umwelt
Deutschland verurteilt Russlands Eigentumsanspruch auf AKW Saporischschja 28.3.2025 14:02
Ein der wichtigsten Themen der achten Überprüfungskonferenz der Vertragsstaaten der Joint Convention war die Russlands Territorial- und Souveränitätsansprüche auf ukrainische Gebiete, insbesondere auf das AKW in Saporischschja
Information Provider: Bundesministerium für Umwelt
Grenzüberschreitende Strategische Umweltprüfung zum französischen mehrjährigen Energieplan 2025 – 2035 26.3.2025 14:06
Frankreich hat den Entwurf seines mehrjährigen Energieplans 2025 – 2035 (Programmation pluriannuelle de l’énergie, PPE) veröffentlicht.
Information Provider: Bundesministerium für Umwelt
BMUV wegen Stromausfall nicht erreichbar 26.3.2025 8:46
BMUV wegen Stromausfall nicht erreichbar
Information Provider: Bundesministerium für Umwelt
Deutsche Verpackungsindustrie setzt Zeichen für hohe Recyclingquote bei Papier, Pappe und Karton in der EU 25.3.2025 10:20
Bettina Hoffmann, Parlamentarische Staatssekretärin im BMUV, hat in Berlin eine Garantieerklärung der Arbeitsgemeinschaft gewerblich genutzter Verpackungen aus Papier, Pappe und Karton entgegengenommen.
Information Provider: Bundesministerium für Umwelt
Steffi Lemke: "Wasser ist unersetzlich" 22.3.2025 13:44
Zum Weltwassertag betont Steffi Lemke, dass Wasser unersetzlich ist.
Information Provider: Bundesministerium für Umwelt
Fortschreibung des Positionspapiers "Nachhaltiger Sport 2030" 20.3.2025 10:28
Der Beirat "Umwelt und Sport" hat sein Positionspapier "Nachhaltiger Sport 2030" fortgeschrieben. Es greift unter anderem neue Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und Naturschutz sowie bei Sportgroßveranstaltungen auf.
Information Provider: Bundesministerium für Umwelt