Seit 1999 werden im Pfälzerwald und seiner Umgebung Hinweise auf die Anwesenheit des Eurasischen Luchses (Lynx lynx) systematisch erfasst, seit 2012 in ganz Rheinland-Pfalz. Im Jahr 2014 wurde der Wolf (Canis lupus) in dieses landesweite Monitoring integriert, das von der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz (FAWF) geleitet wird. Es liefert Erkenntnisse zu...
Anbieter: rp_pw Quelle: Metadatenkatalog Biosphärenreservat Pfälzer Wald
XMLDas Monitoring des Eurasischen Luchses (Lynx lynx) ist in Deutschland Aufgabe der Bundesländer. Der Luchs unterliegt in Rheinland-Pfalz sowohl dem Naturschutz- als auch dem Jagdrecht. Im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten Rheinland-Pfalz (MULEWF) haben die Forschungsanstalt für Waldöko- logie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz (FAWF) und das...
Anbieter: rp_pw Quelle: Metadatenkatalog Biosphärenreservat Pfälzer Wald
XML
Anbieter: Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald Quelle: Metadatenkatalog Nationalpark Hunsrück Hochwald
Anbieter: Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald Quelle: Metadatenkatalog Nationalpark Hunsrück Hochwald
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.