Für die menschliche Gesundheit können die Folgen des Klimawandels vielfältig sein. Die Zunahme von Hitzetagen und Tropennächten wirkt unmittelbar auf das menschliche Wohlbefinden und das Herz-Kreislaufsystem. Indirekte Auswirkungen ergeben sich, wenn Tierarten vom Klimawandel profitieren, die als sogenannte Vektoren Krankheiten auf den Menschen übertragen. Neben Mückenarten sind hier vor allem...
Anbieter: rp_pw Quelle: Metadatenkatalog Biosphärenreservat Pfälzer Wald
XMLIn Mitteleuropa leben drei Großkarnivoren-Arten: der Braunbär, der Eurasische Luchs sowieder Wolf. Da im Untersuchungszeitraum keine Meldungen von Braunbären in Rheinland-Pfalz registriert worden sind, beschränkt sich diese Studie auf den Eurasischen Luchs und den Wolf. Luchs: Im Pfälzerwald wurden im Monitoringjahr 2016 sieben Luchse freigelassen. 118 C1-Ereignisse, 18 C2-Ereignisse und über...
Anbieter: rp_pw Quelle: Metadatenkatalog Biosphärenreservat Pfälzer Wald
XML
Anbieter: Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald Quelle: Metadatenkatalog Nationalpark Hunsrück Hochwald
Anbieter: Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald Quelle: Metadatenkatalog Nationalpark Hunsrück Hochwald
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.