Seit 1999 existiert ein Luchs-Monitoring im Pfälzerwald (Rheinland-Pfalz). Die hierdurch gewonnenen Daten geben Aufschluss über das Vorkommen und die Verbreitung des Luchses in diesem Gebiet. Diese Erkenntnisse sollen Hinweise auf notwendige Maßnahmen zum Schutz dieser bedrohten Tierart liefern. Zentrale Koordinierungsstelle des Luchs-Monitorings ist die Zentralstelle der Forstverwaltung. Die...
Anbieter: rp_pw Quelle: Metadatenkatalog Biosphärenreservat Pfälzer Wald
XMLZiel dieses Berichtes ist es, die im Rahmen eines Monitorings gewonnenen Informationen über das Vorkommen und die Verbreitung des Luchses im Pfälzerwald (Rheinland-Pfalz) für das Jahr 2004 darzustellen. Diese Erkenntnisse sollen als Basisdaten Hinweise auf notwendige Maßnahmen zum Schutz dieser bedrohten Tierart liefern. Das Luchsberaternetz besteht aus neun Luchsberatern, die als Ansprechpartner...
Anbieter: rp_pw Quelle: Metadatenkatalog Biosphärenreservat Pfälzer Wald
XML
Anbieter: Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald Quelle: Metadatenkatalog Nationalpark Hunsrück Hochwald
Anbieter: Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald Quelle: Metadatenkatalog Nationalpark Hunsrück Hochwald
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.